DG5CW's Enigma-Simulator

Da die Enigma nur Großbuchstaben und keine Ziffern oder Satzzeichen verschlüsseln kann und auch kein Leerzeichen kennt, muss der Klartext vor der Verschlüsselung zunächst etwas aufbereitet werden.
Dabei werden Satzzeichen durch „X“ ersetzt, Eigennamen verdoppelt und in „X“ eingeschlossen und Zahlen ziffernweise ausgeschrieben. Ferner ist es außer bei Eigennamen üblich, das „ch“ und das „ck“ durch „Q“ zu ersetzen und den Text anschließend in Fünfergruppen zu gliedern.

Walzenverdrahtung für Walze ETW & I-III & UKW => Enigma I +++ IV-V => M3 (Heer)
Details siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Enigma-Walzen
Walzen, Ringe und Steckverbindungen konfigurieren und los geht's ;-)

Ringstellungen: Ggf. umsetzen der Zahlen in Buchstaben

MappingZahlenBuchstaben


Walzenlage

Steckerbrett

Eingabe der zu vertauschenden Buchstaben (max 10 Paare).

Umkehrwalze

Funkspruch